
Partikelabscheider für Ihre Holzfeuerung - OekoTube
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Der OekoTube-Inside ist ein elektrostatischer Partikelabscheider, speziell entwickelt für Holzfeuerungen bis 100 kW. Er wird einfach im Kesselraum zwischen Heizkessel und Kamineintritt installiert und sorgt für eine spürbare Reduktion der Feinstaubemissionen.
Durch das ionisierte Edelstahlrohr werden Feinstaubpartikel elektrisch geladen und an den Innenwänden abgeschieden. So wandeln sich gefährliche Feinpartikel in ungefährliche Größenteilchen um, die sich später leicht entfernen lassen.
Mit einem geprüften Abscheidegrad von bis zu 95 % (bei 0–25 kW) bietet der OekoTube-Inside eine herausragende Filterleistung. Auch bei höheren Leistungen bleibt die Effizienz mit bis zu 80 % Abscheidegrad im Bereich von 75–100 kW hoch.
Optionale Erweiterungen wie längere Elektroden und vergrößerte Abscheidestrecken optimieren die Reinigungsintervalle und passen die Anlage an individuelle Leistungsanforderungen an – besonders empfehlenswert für Feuerungsanlagen über 50 kW.
Der Partikelabscheider wird als vormontiertes Rohr in Längen von 500 oder 1000 mm geliefert. Der Kaminbauer schließt ihn direkt in die Abgasleitung an, wobei vor und nach dem Abscheider jeweils eine Putzöffnung eingebaut wird.
Für bestehende Kamine bietet die Rauchrohrvariante eine nachträgliche Installation ohne großen Aufwand. Mit einer Schablone wird eine Öffnung in den Kamin geschnitten, die Isolatorkammer fixiert und die Elektrode mittig ausgerichtet.
Ein integrierter Temperaturfühler schaltet den OekoTube-Inside automatisch bei Betriebstemperatur ein und aus. Die abgeschiedenen Partikel sammeln sich an der Innenwand und verklumpen zu groben Rückständen.
Während der Feuerungskontrolle durch den Schornsteinfeger wird die Anlage einfach mit einem Kaminbesen gereinigt. Dank flexibler Elektroden muss kein separates Bauteil demontiert werden – eine manuelle Reinigung genügt in der Regel.
Der OekoTube-Inside ist BAFA-förderfähig und trägt die deutsche DIBT-Zulassung Z-7.4-3451. TÜV-geprüfte Sicherheit und geprüfte Abscheidegrade machen ihn zur verlässlichen Lösung für umweltbewusste Heizungsbetreiber.
Weiterführende Informationen zur Förderung und Antragsstellung finden Sie auf der Website der BAFA.
0 von 3 Elementen ausgewählt
Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus