
ESBE CTF150 Serie Rauchgasthermostat CTF151
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Raten (Paypal)
- Kauf auf Rechnung (Klarna/Paypal)
- Fragen Sie uns (Email)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Das ESBE CTF151 Rauchgasthermostat ist eine zuverlässige Lösung zur automatischen Steuerung von Zirkulationspumpen und Ladegruppen. Mit seiner fortschrittlichen Technik sorgt es für eine präzise Temperaturregelung und passt die Funktionalität an die Bedingungen des Rauchgases an. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist dieses Thermostat ein unverzichtbares Zubehör in Heizungsanlagen.
Die Modellreihe CTF151 wurde speziell für die Ein- und Ausschaltung von Zirkulationspumpen oder Ladegruppen entwickelt. Die Steuerung erfolgt über die Erkennung der Rauchgastemperatur. Mit einem breiten Temperaturbereich von 20°C bis 240°C lässt sich die gewünschte Einschalt- und Abschalttemperatur individuell einstellen. Dadurch wird nicht nur die Effizienz der Heizungsanlage gesteigert, sondern auch Energie eingespart.
Das ESBE CTF151 findet Anwendung in Heizsystemen, wo es die Wärmezirkulation optimal reguliert. Ob in Privathaushalten oder gewerblichen Installationen – dieses Rauchgasthermostat sorgt für eine zuverlässige und energieeffiziente Steuerung.
Das ESBE CTF151 besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem robusten Temperaturfühler und einer zuverlässigen Schalteinheit. Der Temperaturfühler kann flexibel an der Außenseite der Rauchgasleitung oder mit Hilfe einer kompatiblen Tauchtasche (z. B. der Modellreihe CTF851) direkt in der Rauchgasleitung montiert werden. Die Schalteinheit lässt sich problemlos an der Wand fixieren, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Die einfache Installation und die klar strukturierte Bedienung machen das CTF151 Thermostat zu einer benutzerfreundlichen und effektiven Steuerungsmöglichkeit. Mit dem praktischen Drehschalter kann der Nutzer die gewünschte Rauchgastemperatur mühelos einstellen.
Das ESBE CTF151 Rauchgasthermostat ist aus langlebigen Materialien gefertigt, die selbst bei intensiver Nutzung eine hohe Lebensdauer gewährleisten. Der Temperatursensor besteht aus hochwertigem Edelstahl (CrNi, 1.4301), was ihn besonders korrosionsbeständig macht. Das Gehäuse des Thermostats besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff (verstärktes PA), während der Gehäusedeckel aus robustem ABS-Kunststoff gefertigt ist.
Durch diese Materialauswahl ist das Gerät bestens vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen geschützt. Es erfüllt die Schutzart IP54 und ist dadurch auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzbar.
Das ESBE CTF151 überzeugt durch seine durchdachten technischen Spezifikationen. Die Hysterese von 7 % des Skalenbereichs sorgt für eine präzise Temperaturregelung, und die Kontaktbelastbarkeit bietet eine hohe Flexibilität bei der Ansteuerung verschiedener Geräte. Die technischen Kernfunktionen umfassen:
Mit einem Gewicht von nur 0,2 kg lässt sich das Thermostat leicht handhaben und installieren. Zudem eignet es sich für Betriebsumgebungen mit Temperaturen von 0°C bis +50°C und kann bei Nichtverwendung in einem Temperaturspektrum von -30°C bis +50°C gelagert werden, was die Flexibilität im Einsatz zusätzlich erhöht.
Das ESBE CTF151 Rauchgasthermostat kombiniert erstklassige Materialien, ein durchdachtes Design und eine unkomplizierte Handhabung mit hoher Funktionalität. Es ermöglicht eine präzise und zuverlässige Steuerung von Zirkulationspumpen und Ladegruppen, was zu einer nachhaltigen Energieeffizienz beiträgt. Die flexible Montageoption und der einstellbare Temperaturbereich machen es zu einem vielseitig einsetzbaren Werkzeug für Heizungsanlagen.
Mit dem ESBE CTF151 optimieren Sie Ihre Heizsysteme, reduzieren Energieverluste und profitieren von einem langlebigen und anwenderfreundlichen Produkt.
{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}
Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus