Startseite Schamottestein Attack SLX rechts 20|25|30|35kW
grauer Schamottestein Attack SLX
 originaler grauer Schamottstein für Brennraum
Schamottestein Attack SLX 🔥 für Holzvergaser, rechts 20|25|30|35kW, perfekter Ersatz für optimale Energieausbeute
Original Schamottestein für Attack SLX 🔥 optimal für Energieeffizienz in Holzvergaser 20|25|30|35 kW.
grauer Schamottestein Attack SLX
 originaler grauer Schamottstein für Brennraum
Schamottestein Attack SLX 🔥 für Holzvergaser, rechts 20|25|30|35kW, perfekter Ersatz für optimale Energieausbeute
Original Schamottestein für Attack SLX 🔥 optimal für Energieeffizienz in Holzvergaser 20|25|30|35 kW.

Schamottestein Attack SLX rechts 20|25|30|35kW

SKU: ASLXSR35

Anbieter: Attack
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Angebotspreis 150,00 €

Herstellerinformationen

Name: ATTACK, s.r.o.

Adresse: Dielenská Kružná 5020, 038 61 Vrútky, Sk

E-Mail: kotle@attack.sk

Webseite: https://attack.sk/

Europäischer Hersteller: Ja

Zur Wunschliste hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
Lieferzeit Deutschland

Paket 1 - 3 Tage
Spedition 3 - 5 Tage

Lieferzeit Europa

Paket 3 - 5 Tage
Spedition 5 - 7 Tage

Garantiert sicherer Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Klarna
Klarna
SOFORT
Bancontact
Online Banking
grauer Schamottestein Attack SLX

Schamottestein Attack SLX rechts 20|25|30|35kW

150,00 €

Schamottestein Attack SLX 

Der Schamottestein ist ein Originalersatzteil Attack Holzvergaser für den unteren Brennraum der rechten Seite.

Dieser Schamottestein ist für die Holzvergaser der Serie SLX 20, 25, 30 und 35 kW.

Durch den Einsatz der Original Schamottesteine wird die optimale Vergasung erreicht und damit die möglichst größte Energieausbeute erzielt. Weiterhin erzielen sie sehr gute Abgaswerte und schützen den Kesselkörper vor Beschädigungen.

 

Produktinfo: Schamottestein Attack SLX

für die rechte Seite 

Kesselleistung 20,25,30 und 35 kW

Ausführung Attack SLX Profi und Lambda

Originalersatzteil Attack Holzvergaser 

  • Was ist Schamott ?   Schamott ist in der Natur nicht zu finden. Sie ist vom Menschen entwickelt worden, um ein stabiles Material für den Ofenbau zu bekommen. Denn reiner gebrannter Ton besitzt Dehnungs- und Schwindungseffekte, die schnell Risse entstehen lassen können. Schamott wird aus Tonerde und Aluminiumoxid hergestellt. Bei Letzterem handelt es sich um die Sauerstoffverbindung des Elementes Aluminium. Die so entstandene Schamotte wird nach der Herstellung zu verschiedenen Körnungen pulverisiert und anschließend neuem Rohton beigemischt. Auf diese Weise entstehen die Schamottsteine. Sie bewähren sich durch verlässliche Formbeständigkeit und sind bis etwa 1.500 Grad Celsius feuerfest. Entscheidend für ihre Qualität ist ihr Aluminiumoxidgehalt. Hochwertige Schamottsteine weisen einen Oxidgehalt zwischen 30 und 45 Prozent auf.

*technische Änderungen vorbehalten | Bilder können abweichen

Allgemeine Spezifikationen
Gewicht
15.0 kg