Original Defro Sekundärstein 80x400x95mm mit rechteckigem Betonblock und zentraler Nut
Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein mit rechteckigem Betonblock 80x400x95mm
Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein mit rechteckigem Betonluftblock 80x400x95mm
Industrieschema des Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein mit 80x400x95mm
Original Defro Sekundärstein 80x400x95mm mit rechteckigem Betonblock und zentraler Nut
Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein mit rechteckigem Betonblock 80x400x95mm
Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein mit rechteckigem Betonluftblock 80x400x95mm
Industrieschema des Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein mit 80x400x95mm

Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein

5.0
5
1
1
Anbieter: Defro
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Angebotspreis 130,00 €

Herstellerinformationen

Name: DEFRO R. Dziubela sp. komandytowa

Adresse: 26-067 Strawczyn, Ruda Strawczyńska 103A, PL

E-Mail: biuro@defrogarden.pl

Webseite: https://www.defro.pl

Europäischer Hersteller: Ja

Zur Wunschliste hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Garantiert sicherer Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Klarna
Klarna
SOFORT
Bancontact
Online Banking
Original Defro Sekundärstein 80x400x95mm mit rechteckigem Betonblock und zentraler Nut

Original Defro DS 25 und DS 32 kW Sekundärstein

130,00 €

Original Defro DS 25 und 32 kW Sekundärstein

Schamottstein mit Sekundärluftöffnungen

Defro DS 25/32 kW Schamottstein mit Sekundärluftöffnungen bestehend aus zwei Halbschalen.
Abmessungen (HxBxT): 80x400x95mm

Warum geht Schamotte mit der Zeit kaputt?

Durch den großen Bestandteil an mineralischen Stoffen, hat die Schamotte auch einen kleinen Nachteil: Sie ist relativ spröde.

Durch eine andauernde hohe Hitzeeinwirkung bekommt sie irgendwann Risse.

Das sind erste Anzeichen der Beanspruchung des Materials, aber noch kein Grund zur Erneuerung.

Der Austausch von Schamotte sollte erst dann durchgeführt werden, wenn Teile des Materials herausfallen und der Schutz des Ofens nicht mehr gewährleistet werden kann.

Bei der Kaminofenwartung sollte die Schamotte also immer geprüft werden.

Original Defro DS 25 und 32 kW Sekundärstein

Zwei Fragen tauchen in dem Zusammenhang immer wieder auf:

Ist eine kaputte Schamotte nach langer Befeuerung ein Garantiefall? Nein.

Die Feuerraumauskleidung wird als Verschleißteil gehandhabt.

Muss der Ofenhersteller, der Schornsteinfeger oder der Händler die Schamotte austauschen?

Auch hier gilt ein klares nein:

Für die Auskleidung des Feuerraums ist der Betreiber des Ofens selbst verantwortlich. Zwar könnten Sie dafür einen Fachmann engagieren – wer jedoch handwerkliches Geschick besitzt, der kann den Austausch auch selbst vornehmen.

Eine weitere gute Nachricht: Das Ersatzmaterial ist wesentlich günstiger zu haben, als Sie vielleicht denken.

Allgemeine Spezifikationen
Gewicht
2.0 kg